Integrierte Versorgung

Gesundes Kinzigtal erhält Geld aus Innovationsfonds

Veröffentlicht:

HAUSACH. Was hat das IV-Projekt "Gesundes Kinzigtal" langfristig gebracht? Das soll jetzt von mehreren Universitäten evaluiert werden. Das Vorhaben werde zwei Jahre lang aus Mitteln des Innovationsfonds mit rund einer halben Million Euro gefördert, teilt die Managementgesellschaft Optimedis mit.

Anhand pseudonymisierter Versichertendaten werde untersucht, wie sich im Zehn-Jahres-Zeitraum 2005 bis 2015 unter IV-Bedingungen "die Versorgungsqualität im Vergleich zu ähnlichen Regionen entwickelt hat", heißt es. Ein weiteres Ziel sei es, ein Verfahren zu entwickeln, das "auch von anderen Projekten der Integrierten Versorgung zum Versorgungsmonitoring angewendet werden kann". (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Medizinischer Stand der Dinge

Neue Herausgeber der Nationalen Versorgungsleitlinien melden Vollzug

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung

ASV für Menschen mit Lungen- und Thoraxtumoren hat sich gut entwickelt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urteil

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten