Arzneimittel

Gilead akquiriert Enzymhemmer

Veröffentlicht:

FOSTER CITY/CAMBRIDGE, MA. Der kalifornische Biotechkonzern Gilead setzt bis zu 1,2 Milliarden Dollar ein, um ein Entwicklungsprogramm mit Inhibitoren des Enzyms Acetyl-CoA-Carboxylase (ACC) von dem US-Forschungsunternehmen Nimbus Therapeutics zu akquirieren.

 Bestandteil des Deals sei auch der bisher am weitesten fortgeschrittene ACC-Hemmer "NDI-010976" , der aktuell in Phase I gegen nichtalkoholische Steatohepatitis geprüft wird. Weitere Kandidaten befänden sich in noch früheren Entwicklungsstadien, unter anderem mit der Indikation hepatocelluläres Karzinom.

Gilead zahlt für das Paket vorab 400 Millionen Dollar. Zusätzlich stehen Nimbus abhängig von künftigen Projekterfolgen bis zu 800 Millionen Dollar Meilensteinzahlungen zu. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?