Medizinprodukte

Greift EU-Novelle ab Mitte 2017?

Veröffentlicht:

BONN. Mitte 2017 könnte die novellierte EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) in Kraft treten. Wie Erik Hansson von der EU-Kommission auf einer Veranstaltung des Bundesverbandes Medizintechnologie in Bonn berichtete, hat der Rat am 20. September 2016 die Übereinkunft zwischen Kommission, Parlament und Rat bestätigt.

Die formelle Annahme könnte in erster Lesung im März 2017 erfolgen. Anschließend folgt laut Hansson die zweite Lesung im Parlament "innerhalb einiger Wochen" und die Bekanntmachung im Amtsblatt. Die Verordnung trete am 20. Tag nach der Bekanntmachung im EU-Amtsblatt in Kraft. Für die Anwendung gibt es eine dreijährige Übergangsfrist. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau hält sich den Kopf und schaut angestrengt nach unten.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.

Gendermedizin

Long-COVID: Frauen vermutlich häufiger betroffen als Männer

Stethoskop auf Taschenrechner

© studio v-zwoelf / stock.adobe.com

Ministerium erklärt Regelung

Versorgungspauschale soll nicht zum GAU für Schwerpunktpraxen werden