Recht

Gutachter entlasten Essener Transplantationsarzt

Veröffentlicht:

ESSEN. Die Ermittlungen gegen den Essener Transplantationsarzt Professor Andreas P. sind gegen die Zahlung einer Auflage eingestellt worden. Die Staatsanwaltschaft Essen war gegen den Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am Uniklinikum Essen wegen des Verdachts vorgegangen, medizinisch nicht indizierte Lebertransplantationen vorgenommen zu haben.

P. saß im September 2018 kurzfristig in U-Haft. Laut Uniklinik wurden die Vorwürfe gegen ihn entkräftet. Gutachter hatten das Vorgehen als medizinisch vertretbar bewertet. Lediglich einzelne Verstöße gegen Dokumentations- und Mitteilungspflichten wurden festgestellt. Auch die Verfahren gegen zwei weitere Transplantationsärzte sind eingestellt worden. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus