Digitale Gesundheitsanwendungen

Hanse Merkur kooperiert mit GAIA

Veröffentlicht:

Hamburg. Der private Krankenversicherer Hanse Merkur erweitert die Palette seiner Gesundheitsprogramme für Versicherte um zwei Online-Angebote des Unternehmens GAIA. Kunden mit einer Vollversicherung, die unter Angststörungen leiden, können das Programm „velibra“ nutzen. Vollversicherten mit MS mit Fatigue steht „elevida“ zur Verfügung.

Beide webbasierten Gesundheitscoachings sind vom BfArM zertifiziert worden. Die Angebote können der Therapieergänzung dienen oder der Überbrückung, bis ein ambulanter oder stationärer Behandlungsplatz gefunden ist, teilt die Hanse Merkur mit. Die Nutzung ist für die Versicherten kostenlos.

Viele PKV-Unternehmen versuchen, sich als Gesundheits-Partner ihrer Kunden zu positionieren. Dazu gehört auch, A Gesundheitsprogramme anzubieten. Die Hanse Merkur ist hier bereits in mehreren Bereichen aktiv, etwa zu den Indikationen Bluthochdruck, chronische Rücken- und Nackenschmerzen oder Hüft- und Kniearthrose. (iss)

Mehr zum Thema

Private Krankenversicherung

Die Freie Arzt- und Medizinkasse hat finanzielle Probleme

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur GKV-Finanzierung: Aufgehoben und aufgeschoben

Das könnte Sie auch interessieren
Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

© MEDZENTRUM

MEDZENTRUM

Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

Anzeige | MEDZENTRUM Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Professor Lutz Hager, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care.

© Porträt: BMC | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Ist eine patientenzentrierte Versorgung besser als eine hausarztzentrierte, Professor Hager?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Rechtsaufsicht

Ersteinschätzung: G-BA plant Klage gegen Gesundheitsministerium

Lesetipps
Ein älterer Mann bedient ein Smartphone.

© lolly66 / stock.adobe.com

Nachlassende Sinnesleistungen

Bei Diabetes sind passgenaue Helferlein gesucht