Karriere

Hartmannbund kooperiert mit StepStone

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die Düsseldorfer Online-Jobbörse StepStone und der Hartmannbund kooperieren.

In die Website des Hartmannbunds ist jetzt eine Jobbörse "powered by StepStone" integriert, die die Serviceleistungen des Verbandes für Mitglieder auf Jobsuche erweitern soll, teilte StepStone mit.

Arbeitgeber, die Stellen auf StepStone schalten, könnten nun auch die rund 70.000 Ärzte und angehende Mediziner in Deutschland ansprechen.

"Die Kooperation ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten: auf der einen Seite finden suchende Kandidaten auf der Hartmannbund-Jobbörse eine hohe Anzahl anspruchsvoller Stellenangebote. Auf der anderen Seite sprechen Arbeitgeber Mediziner via StepStone direkt dort an, wo diese sich mit den für ihren Job relevanten News und Informationen befassen", sagte Dr. Sebastian Dettmers, Geschäftsführer der StepStone Deutschland GmbH. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie