Haustarifvertrag für Mainzer Uniklinik vereinbart

MAINZ (chb). Der Marburger Bund hat für die 850 Ärzte an der Uniklinik Mainz einen Haustarifvertrag abgeschlossen.

Veröffentlicht:

Danach steigen die Gehälter der Ärzte rückwirkend zum 1. Juli 2011 um 2,5 Prozent und werden zum Jahresbeginn um weitere 1,6 Prozent erhöht.

Erst Anfang November hatte der MB, kurz vor Beginn eines Arbeitskampfes, für die Uniklinken, die der Tarifgemeinschaft der Länder angehören, eine Gehaltserhöhung von 3,6 Prozent vereinbart (wir berichteten).

Für MB-Chef Rudolf Henke geht von dem Mainzer Vertrag eine Signalwirkung aus: "Der Mainzer Abschluss zeigt, dass große Klinikarbeitgeber am Verhandlungstisch auch ohne Arbeitskampf zu vernünftigen Tarif-Lösungen mit dem MB in der Lage sind", sagte Henke.

Der MB konnte für die Mainzer Ärzte weitere Verbesserungen herausholen. So werden die Zuschläge für die Nachtarbeit deutlich erhöht und die Zahl der Bereitschaftsdienste soll fünf pro Monat nicht übersteigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Positionspapier

Medizinfakultäten warnen vor höherer Landarztquote

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung