Healthcare-Fonds von apoAsset ausgezeichnet

DÜSSELDORF (ava). Der von den Vermögensverwaltungsgesellschaften apoAsset und Medical Strategy gemanagte Fonds apo Medical Opportunities ist mit dem Euro Fund Award 2011 ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

In seiner Vergleichsgruppe hat er über fünf Jahre die beste Wertentwicklung erzielt. Die Apo Asset Management gehört der Deutschen Apotheker- und Ärztebank und der Deutschen Ärzteversicherung. Sie berät private und institutionelle Kunden und verwaltet Wertpapierfonds.

Der Aktienfonds apo Medical Opportunities investiert nach eigenen Angaben seit 2005 weltweit gezielt in Unternehmen, die von den Wachstumstendenzen im globalen Gesundheitsmarkt profitieren.

Im Rahmen der Euro Fund Awards wurde der apo Medical Opportunities nun für seine 5-Jahres-Performance ausgezeichnet. Im Betrachtungszeitraum lag die Wertentwicklung des Fonds deutlich über dem Vergleichsindex MSCI World Healthcare. Im Vorjahr hatte der apo Medical Opportunities bereits als bester Fonds in der 3-Jahreswertung abgeschnitten.

"Unabhängig von Größe und Indexzugehörigkeit investieren wir weltweit in attraktiv bewertete Unternehmen des Gesundheitsmarktes", erklärt Rolf Heußen, Geschäftsführer der apoAsset.

Hierzu gehören neben Pharma-Unternehmen vor allem auch Unternehmen aus den Bereichen Generika, Betreuung und Pflege, Logistik und Vertrieb, Medizintechnik, Biotechnologie und IT. apoAsset managt den Fonds gemeinsam mit dem unabhängigen Asset Manager Medical Strategy.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Oktobersitzung des CHMP

EU-Zulassung: Positives CHMP-Votum für Rilzabrutinib und Brensocatib

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden