Alarm in Memmingen

Hebammen-Mangel setzt Bayerischen Kliniken zu

Veröffentlicht:

MEMMINGEN. Das Klinikum im schwäbischen Memmingen schlägt Alarm: Das Personal der Frauenklinik arbeite am Limit. Mit 20 Prozent mehr Geburten rechnet das Klinikum in diesem Jahr. Es suche händeringend nach Hebammen.

Dabei ist das Klinikum kein Einzelfall: Wie die "Mittelbayerische Zeitung" berichtet, bedroht der Hebammen-Mangel in immer mehr Regionen Bayerns die medizinische Versorgung von Schwangeren.

Die Bayerische Krankenhausgesellschaft (BKG) geht in dem Bericht sogar von einem bundesweiten Problem aus, da es fast überall einen Mangel an Hebammen gebe. "Es gibt viele Kliniken, die würden liebend gerne Hebammen anstellen", sagte BKG-Sprecher Eduard Fuchshuber in der "Mittelbayerischen Zeitung". (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?