Platow Empfehlung

Henkel erreicht Allzeithoch – und will weiter wachsen

Veröffentlicht:

Gelungener Jahresstart für Henkel. Der Persil-Hersteller knackte mit einem Umsatz im ersten Quartal von knapp 5,1 Milliarden Euro (+13,6 Prozent) erstmals die Umsatzmarke von fünf Milliarden Euro, vor allem dank des Kaufs von Sun Products im Herbst 2016. Organisch wuchs Henkel um vier Prozent. Das EBIT kletterte um 13,8 Prozent auf 854 Millionen Euro, die Marge auf 16,9 Prozent.

An den Zielen für 2017 hält CEO Hans van Bylen fest: Das organische Wachstum soll zwei bis vier Prozent erreichen, die EBIT-Marge auf 17 Prozent steigen. Die Vereinbarungen zum Kauf von Darex Packaging Technologies sowie Nattura Laboratorios aus Mexiko wurden unterzeichnet.

Die Aktie gab Ende vergangener Woche leicht nach. Anleger hatten wohl auf eine Anhebung der Prognose gehofft. Verläuft das zweite Quartal gut, dürfte sie zum Halbjahr kommen. Erst kürzlich führte der intakte Aufwärtstrend den Titel auf ein neues Allzeithoch (127,50 Euro).

Für 2017 scheint ein Gewinn je Aktie von etwa 5,80 Euro plausibel, was dem von van Bylen erhofften Anstieg von sieben bis neun Prozent und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 21 entspricht. Damit ist das Papier eine Option – Stopp bei 94,10 Euro.

Chance:HHH; Risiko: HH; ISIN: DE0006048432

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung