Kooperation

Hochtaunus-Kliniken forcieren Tumor-Analyse

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Um ihren Patienten Zugang zur personalisierten Krebsmedizin zu ermöglichen, arbeiten die Hochtaunus-Kliniken Bad Homburg künftig mit dem Unternehmen MolecularHealth zusammen. Durch diese Partnerschaft stehe den onkologischen Zentren der Kliniken mit TreatmentMAP? eine Software zur Tumor-Analyse zur Verfügung, teilt MolecularHealth mit.

Aus den damit gewonnen Daten ließen sich für jeden Patienten ein molekulargenetisches Tumorprofil erstellen und individuelle Therapieoptionen ermitteln.

Im Ergebnis könne der behandelnde Arzt so die für seinen Krebspatienten wirksamste und sicherste medikamentöse Therapieoption identifizieren, heißt es. Das Krankenhaus sei das erste Deutschlands, in dem TreatmentMAP? in der regulären stationären und ambulanten Versorgung von Krebspatienten eingesetzt werde. (mh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?