Westfalen-Lippe

Honorarrunde verläuft zäh

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Honorarverhandlungen in Westfalen-Lippe gestalten sich weiter schwierig. Bei ihrem jüngsten Treffen konnten sich KV Westfalen-Lippe (KVWL) und Kassen nicht einigen.

Um den Gang zum Schiedsamt zu vermeiden, wollen sie sich aber in den nächsten vier Wochen zu einer neuen Verhandlungsrunde zusammensetzen. Zwar seien die Gespräche in "sachlicher und konstruktiver Atmosphäre" verlaufen und die weit auseinander liegenden Positionen hätten sich angenähert, heißt es.

Für einen Abschluss hat es aber nicht gereicht. Die KV erwartet eine deutliche Honorarsteigerung, um die Abkoppelung vom bundesweiten Durchschnitt wenigstens etwas auszugleichen.

Mit dem Ansinnen, vor einer Weiterentwicklung der Vergütung erst den Honorarsockel anzuheben, war die KV vor dem Schiedsamt gescheitert. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus