PLATOW Empfehlungen

Hugo Boss erwartet auch 2011 ein starkes Wachstum

Veröffentlicht:

Bei Hugo Boss läuft es derzeit rund. Konnten schon die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr begeistern, in dem der Modekonzern mit 1,73 Milliarden Euro so viel Umsatz machte wie nie zuvor, soll das Wachstum auch 2011 weitergehen.

Vorstandschef Claus-Dietrich Lahrs erwartet angesichts der guten Auftragslage und dem erfolgreichen Abschneiden der eigenen Läden nochmals beschleunigte währungsbereinigte Umsatzzuwächse. Das EBITDA soll dabei überproportional zulegen.

Im vergangenen Jahr lief es für die Metzinger gerade in den Wachstumsmärkten China und Amerika wie geschmiert. Allerdings wird das meiste Geschäft immer noch in Europa gemacht (Anteil per 30.9. rund 65 Prozent).

Auf dem Kontinent zählt Hugo Boss Großbritannien zu den wichtigsten Märkten. Dort hat der Konzern jetzt 15 Geschäfte von seinem Franchisepartner Moss Bros zum Kaufpreis von rund 19,5 Millionen Euro übernommen. Lahrs will damit den erfolgreichen eigenen Einzelhandel weiter stärken. Die ausgegebenen Ziele für 2015 werden immer realistischer. Anleger greifen bei der Vorzugsaktie noch bis maximal 56 Euro zu.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Lesetipps
Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Herzinfarkte treffen nicht nur Männer, auch junge Frauen können betroffen sein. Geschlechtersensible beziehungsweise geschlechterspezifische Medizin will Bewusstsein für Geschlechterunterschiede bei Erkrankungen schaffen.

© eternalcreative / Getty Images / iStock

Interview

Gender-Gesundheit: Das Y-Chromosom birgt Risiken