PLATOW Empfehlungen

IT-Finanzierer Grenkeleasing will weiter wachsen

Veröffentlicht:

"Die europaweite Expansion trägt Früchte", gibt sich Grenkeleasing zufrieden mit dem ersten Halbjahr. Und tatsächlich durchbrach das Neugeschäft des IT-Finanzierungsspezialisten in den ersten sechs Monaten erstmals die Marke von 400 Millionen Euro. Die Badener sind daher zuversichtlich, das angestrebte Plus von "mehr als 20 Prozent" zu erreichen.

Dies soll sich in den kommenden Quartalen positiv auf die Erträge auswirken. Während Grenkeleasing dabei in Deutschland wieder mehr Wettbewerb spürt, brummt das Geschäft im Ausland. In verschiedenen bestehenden Märkten hat das SDAX-Unternehmen weitere Standorte, teils in Kooperation mit Franchisepartnern, eröffnet.

Über einen solchen ist auch die angekündigte Expansion in die Türkei gelungen. Die Baden-Badener bezeichnen das Land als attraktiven Markt; zu Recht, bei einem prognostizierten Wirtschaftswachstum von über sieben Prozent. Allerdings liegt die Umwandlungsquote von Leasinganfragen in Leasingverträge im Ausland mit 40 Prozent unter dem Wert in Deutschland (47 Prozent).

Grenkeleasing verweist dabei auf die "konservative Risikoausrichtung" in einzelnen Märkten. Mittelfristig soll die Quote aber steigen. Anleger greifen bis 44,50 Euro zu.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisverwaltung

Doctolib bringt neues KI-PVS an den Start

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren