IT-Sicherheit: Bei vielen Unternehmen ein Problem

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Mehr als jedes zehnte Unternehmen in Deutschland hat Probleme mit der Sicherheit seiner Informationssysteme.

Bei einer Befragung des Statistischen Bundesamtes zum Fünften Nationalen IT-Gipfel am Dienstag in Dresden gaben drei von vier (74 Prozent) der betroffenen Unternehmen an, dass bei ihnen 2009 aufgrund von Hard- oder Softwarefehlern Daten zerstört oder verändert wurden und bestimmte Dienste ihrer Informationssysteme nicht verfügbar waren.

Mehr als jedes vierte Unternehmen (28 Prozent) hatte Probleme, weil Schadsoftware oder nicht autorisierte Zugriffe zur Veränderung oder Zerstörung von Daten führten. Sogenannte Phishing-Angriffe störten nur bei 3 Prozent der betroffenen Firmen die Systeme.

Stärker fiel der unbedachte Umgang der Belegschaft mit vertraulichen Daten ins Gewicht: In gut jeder zehnten (11 Prozent) Firma legten Mitarbeiter vertrauliche Daten offen.

Deshalb führt nach der Erhebung inzwischen jedes vierte Unternehmen (25 Prozent) mit zehn und mehr Beschäftigten obligatorische Schulungen der Mitarbeiter zum Thema IT-Sicherheit durch.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis