Illegale Raucherpause rechtfertigt Kündigung

Veröffentlicht:

MAINZ (bü). Ein Arbeitnehmer wurde zweimal abgemahnt, weil er während der Arbeitszeit geraucht hatte, ohne sich "auszustempeln". Auch hatte er nach Beschluss einer Betriebsanweisung, die das Rauchverbot während der Arbeituntermauert, nicht sein Verhalten geändert. Das Landesarbeitsgericht Rheinlan-Pfalz entschied, dass eine fristlose Kündigung zulässig ist.

Az.: 10 Sa 712/09

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Lesetipps
Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?