Innovationspreis der BioRegionen verliehen

FRANKFURT/MAIN (maw). Professor Ulrich Schraermeyer hat in Frankfurt den Innovationspreis 2012 der BioRegionen in Deutschland erhalten.

Veröffentlicht:

Mit der Auszeichnung ehrt das Kompetenznetzwerk den Tübinger Forscher nach eigenen Angaben für die Idee, einen Wirkstoff zur Behandlung der trockenen altersbedingten Makuladegeneration einzusetzen.

Um seine Ergebnisse zeitnah patentieren und vermarkten zu können, gründete Schraermeyer 2011 das Unternehmen Katairo. Die Schwerpunkte der BioRegionen sind unter anderem die Regenerationsmedizin und die Medizintechnik.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Astra Zeneca

Deutschland hinkt bei Forschung hinterher

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren