Internationaler Klinikmarkt unter der Lupe

Veröffentlicht:

BERLIN (ava). Die tief greifenden Veränderungen der Krankenhauslandschaft auf nationaler und internationaler Ebene sind Thema der 6. MCC hospital world, die am 8. und 9. September in Berlin stattfindet. Schwerpunkte des Kongresses sind die fortschreitende Privatisierung im Kliniksektor, Kooperationen im Gesundheitsmarkt und innovative Kapitalisierungsmodelle.

Die Vorträge werden von vielen Fachleuten aus dem In- und Ausland gehalten. Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer privater deutscher Kliniken wie Rhön-Klinikum, Helios, Paracelsus und Marseille-Kliniken sind als Referenten ebenso vertreten wie Konzernchefs von Krankenhäusern aus Thailand und Dubai.

Diskussionsstoff für die Kongressteilnehmer bieten Vorträge über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Spitzenmedizin und den damit verbundenen Medizintourismus. Curtis J. Schroeder berichtet über seine Erfahrungen als Geschäftsführer des weltweit größten internationalen Krankenhauses Bumrungrad International in Thailand. Über die Möglichkeiten und Grenzen von Telemedizin und E-Health spricht Dietmar Pawlik, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Rhön-Klinikum AG.

Veranstaltet wird der Kongress vom Management Center of Competence (MCC) gemeinsam mit der International Hospital Federation (IHF) im Novotel in Berlin. Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider im Gesundheitsmarkt, Verbands- und Ärztevertreter. Die "Ärzte Zeitung" begleitet die MCC hospital world als Medienpartner. Die Teilnahmegebühr beträgt 1695 Euro.

www.mcc-seminare.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?