Zukunft

Investitionen in Künstliche Intelligenz wachsen rasant

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) boomen. Im vergangenen Jahr gaben Unternehmen, allen voran große Technologiekonzerne wie Google und Amazon, bis zu 27 Milliarden Dollar für interne Forschung und Entwicklung intelligenter Roboter und selbstlernender Computer aus.

Weitere 12 Milliarden Dollar flossen 2016 extern in KI – also durch Private-Equity-Gesellschaften, Risikokapitalgeber oder im Rahmen von Fusionen und Übernahmen. Die Summe von 39 Milliarden Dollar bedeutet eine Verdreifachung im Vergleich zu 2013.

Dies zeigt die jetzt veröffentlichte Studie "Artificial intelligence: the next digital frontier" des McKinsey Global Institute. Im Gesundheitswesen gilt der KI-Einsatz als unabdingbar, um Big Data für die Präzisionsmedizin nutzbar zu machen. (maw)

Mehr zum Thema

Warnung vor steigenden Lohnkosten

Arbeitgeber an Ampel: Nicht an der Beitragsbemessung drehen!

Bilanz

BioNTech meldet Milliardengewinn für 2022

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Pflege: Achtung, Eisberg voraus!

Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

US-Übersicht zu Affenpocken

Mpox erkennen: Tipps zur Differentialdiagnose

Positionspapier

DEGAM: Adipositas ganzheitlich verstehen und behandeln