Cannabis

Israelisches THC-Know-how für Kanada

Der kanadische Cannabisproduzent FSD Pharma übernimmt im Aktientausch den israelischen THC-Entwickler Therapix

Veröffentlicht:

COBOURG/GIVATAYIM. Die zunehmenden Cannabis-Freigaben in Nordamerika erhöhen auch den Konsolidierungsdruck unter den Marihuana-Herstellern: Die börsennotierte kanadische FSD Pharma hat jetzt die Fusion mit der israelischen, auf innovative THC-Anwendungen fokussierte Firma Therapix Biosciences bekannt gegeben. Therapix wurde 2004 gegründet und ist an der US-Technikbörse Nasdaq notiert.

Die Übernahme erfolge als Aktiendeal, heißt es. Danach sollen die Therapix-Eigner FSD-Aktien im Wert von 48 Millionen US-Dollar erhalten. Die Kanadier bauen mit dem Erwerb ihr medizinisches Cannabisgeschäft aus.

Therapix arbeitet nach eigenen Angaben derzeit an gleich mehreren klinischen Entwicklungsprojekten zu THC-Produkten. Unter anderem werde THC zur Symptombehandlung des Tourette Syndroms, gegen Schlafapnoe und chronische Schmerzen oder auch gegen Infektionen entwickelt. (cw)

Lesen Sie dazu auch: Cannabis: Deutschland ist für Hanf-Industrie ein strategischer Markt

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz