Ist Ihre Praxisabgabe gut vorbereitet?

Bis zum Jahr 2020 gehen mehr als 50.000 niedergelassene Ärzte in den Ruhestand. Angesichts des drohenden Ärztemangels ist es eine große Herausforderung für Praxisabgeber, einen Nachfolger zu finden.

Veröffentlicht:

Haben Sie sich auf die Praxisabgabe gut vorbereitet? Wie können Sie einen Praxisverkauf fördern?

Zu diesem Thema starten "WirtschaftsTipp" und Deutsche Bank eine Umfrage unter niedergelassenen Fachärzten.

Nehmen Sie sich ein paar Minuten und füllen Sie unseren Fragebogen aus.

Zum Fragebogen: www.aerztezeitung.de/extras/praxisabgabe/

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Lesetipps
Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose