Diabetes

Janssen sichert sich GLP1-Agonisten von Hanmi

Veröffentlicht:

SEOUL. Die Pipeline des südkoreanischen Pharmaherstellers Hanmi Pharmaceuticals weckt offenbar Begehrlichkeiten. Nachdem erst in der vorigen Woche eine millionenschwere Diabetes-Allianz mit Sanofi geschlossen wurde, hat sich jetzt der US-Hersteller Janssen die Rechte an Hanmis GLP1-Agonisten HM12525A gesichert.

Bei dem experimentellen Wirkstoff handele es sich um eine auf dem gastrointestinalen Peptid Oxyntomodulin basierende Therapie, die voraussichtlich 2016 in die klinische Phase II gegen Diabetes und Adipositas gehen soll. Für die weltweiten Rechte mit Ausnahme Chinas und Koreas zahlt Janssen vorab 105 Millionen Dollar. Weitere 810 Millionen Dollar sind meilensteinabhängig vereinbart. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?