Arzneiinnovationen

Janssen stellt HCV-Entwicklung ein

Veröffentlicht:

CORK. Janssen Pharmaceuticals, die Pharma-Sparte des US-Healthcarekonzerns Johnson & Johnson, verabschiedet sich aus der Arzneimittelentwicklung zu Hepatitis-C. Wie das Unternehmen zu Wochenbeginn verlauten ließ, sollen laufende Phase-II-Studien mit einer Dreierkombination antiviraler Wirkstoffe (Odalasvir + Simeprevir + das experimentelle Pyrimidin-Analogon AL-335) wie geplant abgeschlossen werden. Anschließend jedoch wolle man angesichts der wachsenden Anzahl effektiver HCV-Therapeutika im Markt dieses Entwicklungsprogramm einstellen. Janssen werde seine Entwicklungsressourcen stattdessen auf Hepatitis B konzentrieren. Für diese Indikation gebe es nach wie vor großen therapeutischen Bedarf. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!