Jeder zweite Berliner geht erst zum Hausarzt

BERLIN (inh). Nach Angaben des BKK Landesverbands Mitte ist für die Hälfte der Berliner der Hausarzt eine der ersten Anlaufstellen im Gesundheitssystem.

Veröffentlicht:

Das habe eine von der BKK in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage von Kantar Health im Zeitraum vom 11. bis zum 21. November 2009 ergeben. Demnach gingen 55 Prozent der Bundeshauptstädter nur auf Überweisung ihres Hausarztes zum Facharzt.

Dies sei in etwa vergleichbar mit dem Bundesdurchschnitt von 59 Prozent.

Zwei von fünf Befragten hätten dabei angegeben, den Überweisungsschein lediglich in der Praxis abgeholt zu haben. Ohne eine vorhergegangene Untersuchung oder ohne ein Gespräch mit ihrem Hausarzt geführt zu haben.

Bei der Umfrage wurden nach Angaben des BKK Landesverbands bundesweit 6016 Bürger ab einem Lebensalter von 14 Jahren telefonisch befragt, darunter 240 Berliner.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung