Überschusskürzung

Jetzt zum Bundesgerichtshof

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Der Bund der Versicherten (BdV) ist mit seiner Klage gegen die Victoria Lebensversicherung wegen Kürzung der Überschussbeteiligung auch in zweiter Instanz gescheitert.

Das Landgericht Düsseldorf entschied am Donnerstag, Versicherungen dürften Kursgewinne aus Wertpapieranlagen überwiegend für sich behalten und müssten nur einen geringen Teil an ausscheidende Kunden ausschütten.

Die Versicherungen berufen sich dabei auf das sogenannte Lebensversicherungsreformgesetz von 2015. Der BdV kündigte umgehend an, Revision beim Bundesgerichtshof einlegen zu wollen. Sollte das nicht klappen, setze man darauf, dass das Verfassungsgericht das Lebensversicherungsreformgesetz kippt. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht