Überschusskürzung

Jetzt zum Bundesgerichtshof

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Der Bund der Versicherten (BdV) ist mit seiner Klage gegen die Victoria Lebensversicherung wegen Kürzung der Überschussbeteiligung auch in zweiter Instanz gescheitert.

Das Landgericht Düsseldorf entschied am Donnerstag, Versicherungen dürften Kursgewinne aus Wertpapieranlagen überwiegend für sich behalten und müssten nur einen geringen Teil an ausscheidende Kunden ausschütten.

Die Versicherungen berufen sich dabei auf das sogenannte Lebensversicherungsreformgesetz von 2015. Der BdV kündigte umgehend an, Revision beim Bundesgerichtshof einlegen zu wollen. Sollte das nicht klappen, setze man darauf, dass das Verfassungsgericht das Lebensversicherungsreformgesetz kippt. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus