Johnson & Johnson: Avancen in der Schweiz?

Veröffentlicht:

NEW YORK (dpa). Bahnt sich gerade eine der größten Übernahmen in der Gesundheitsbranche seit Jahren an? Nach einem Bericht des "Wall Street Journal" hat der US-Gesundheitskonzern Johnson & Johnson ein Auge auf den Schweizer Medizintechnik-Hersteller Synthes geworfen.

Die beiden Seiten befänden sich in Gesprächen, schrieb die Zeitung unter Berufung auf eingeweihte Personen. Es sei aber unklar, wie weit fortgeschritten die Gespräche seien.

Sollte es zu einer Einigung kommen, könnte der Kaufpreis bei um die 20 Milliarden Dollar liegen. Synthes stellt Medizingeräte und Implantate her.

Johnson & Johnson ist in der Öffentlichkeit unter anderem bekannt für seine Penaten- und bebe-Pflegeprodukte, Dolormin-Schmerztabletten sowie o.b.-Tampons. In der Pharmabranche ist das Unternehmen in Deutschland mit der Tochter Janssen-Cilag vertreten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung