Platow Empfehlung

K+S bietet Anlegern eine Einstiegschance

Veröffentlicht:

Beim Kali- und Düngemittelhersteller K+S ging zuletzt so einiges schief. Der Übernahmeversuch durch Potash scheiterte. Zudem lasteten Umweltklagen und Projektverzögerungen auf dem Papier. Schließlich musste Vorstandschef Burkhard Lohr noch das Mittelfristziel des Unternehmens für 2020 kassieren.

Die Aktie hat seit Sommer 2015 fast die Hälfte ihres Wertes verloren. Aber: Die Kette schlechter Nachrichten sollte jetzt ein Ende gefunden haben. Der US-Hedgefonds Elliott von Paul Singer ist offenbar an einem Einstieg bei K+S interessiert.

Der von Singer beeinflusste Rohstoffkonzern BHP Billiton hat ein geplantes Kali-Werk in Kanada auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt. Zusätzliche Förderkapazitäten kommen deshalb wohl nicht auf den Markt. Und mit der für Herbst angekündigten neuen Strategie "Shaping 2030" wird Lohr den MDax-Konzern wahrscheinlich wieder auf Wachstumskurs bringen, hoffen Analysten.

Zusammen mit dem günstigen 2018er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von elf und einer Dividendenrendite von 3,1 Prozent ergibt sich ein günstiges Einstiegsniveau. Das ist eine Kauf-Gelegenheit für Anleger – mit Stopp bei 15,85 Euro.

Chance:HHHH Risiko:HHH ISIN: DE000KSAG888

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko