Westfalen-Lippe

KV springt Psychotherapeuten bei

Die KV Westfalen-Lippe setzt sich für eine bessere Honorierung der Psychotherapeuten ein. In der Nachbar-KV Nordrhein hatte die Ärztegruppe für eine Steigerung der Vergütung demonstriert.

Veröffentlicht:

KÖLN. Die KV Westfalen-Lippe (KVWL) fordert, dass sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung für eine Neukalkulation der Gebührenordnungspositionen für die Psychotherapie einsetzt.

Das Ziel: Auch die Psychotherapeuten sollen an der Gesamtentwicklung der Vergütungen im ärztlichen Bereich teilnehmen.

"Die von uns geforderte Neukalkulation soll die berechtigten Belange der psychotherapeutisch tätigen Kollegen unterstützen", sagte der KVWL-Vorsitzende Dr. Wolfgang-Axel Dryden.

Bei der Vertreterversammlung der KV Nordrhein hatten am Freitag mehr als 100 Psychotherapeuten für eine bessere Honorierung demonstriert. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Ärzteverbände fordern von Regierung Mut

Teampraxen brauchen schnelle Unterstützung der Politik

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?