Brandenburg

„KVen müssen Duftmarken setzen“

Veröffentlicht:

POTSDAM. Die Vertragsärzte in Brandenburg sind bei den Anschlussquoten an die Telematikinfrastruktur schon ziemlich weit. 74 Prozent der Vertragsärzte haben in Brandenburg die Freigabe für den elektronischen Praxisausweis, die SMC-B-Karte, beantragt. Dennoch: „Wir kämpfen darum, dass der Honorarabzug wegkommt“, so KV-Vize Holger Rostek auf der jüngsten Vertreterversammlung.

Ob die Gespräche darüber erfolgreich sein werden, bleibe abzuwarten. Praxen, die technische Probleme und deswegen Schwierigkeiten beim Anschluss haben, riet Rostek, sich mit der KV in Verbindung zu setzen.

Rostek betonte, dass die KVen bei den Termin- und Service-Plattformen im Internet „Duftmarken setzen“ müssten, „sonst tun es andere“, sagte er mit Blick auf Angebote beispielsweise der Krankenkassen in Sachen E-Patientenakte oder Telearzt.

Bei der Meldung freier Termine werde die KV Brandenburg in Zukunft den Ärzten ermöglichen, diese online selbst vorzunehmen. Durch die Ausweitung der Aufgaben für die Terminservicestellen, die das Terminservice- und Versorgungsgesetz vorsehe, seien Meldungen per Telefon oder Fax nicht mehr zu stemmen. (juk)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?