Junge Ärzte motivieren

Kammerchef für mehr Kooperation mit der KV

Veröffentlicht:

POTSDAM. Die Ärztekammer Brandenburg will künftig stärker mit der KV des Landes kooperieren. Das kündigte der neue märkische Kammerpräsident Frank-Ullrich Schulz an. Er strebe eine verbesserte Zusammenarbeit mit der KVBB an, berichtet das "Brandenburgische Ärzteblatt" über Schulzs Amtsantrittsrede. Wert legt er demnach auch auf eine engere Einbindung von Ausschüssen und Delegierten bei den Kammersitzungen.

Auch die Nachwuchsgewinnung hat der neue Präsident sich auf die Fahne geschrieben: "Wir müssen uns stärker dafür einsetzen, junge Leute für die Arbeit in der Landesärztekammer zu motivieren." Schulz ist als Orthopäde in der Stadt Brandenburg niedergelassen. Er gehört der Kammerversammlung seit 2008 an.(ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus