Rhön-Fresenius-Deal

Kartellamt prüft ganz genau

Veröffentlicht:

BONN. Das Bundeskartellamt hat damit begonnen, den Verkauf von 43 Rhön-Kliniken und 15 MVZ an den Healthcarekonzern Fresenius zu prüfen. Dabei würden nicht nur die Auswirkungen auf den regionalen Krankenhausmarkt unter die Lupe genommen, sondern auch die neu entstehende Nachfragemacht nach Medizinprodukten. Das teilte die Behörde am Mittwoch mit.

Wörtlich heißt es, da Fresenius auch als Anbieter von Medizinprodukten in Deutschland tätig sei, werde sich "das Bundeskartellamt auch mit zahlreichen Märkten für Medizinprodukte, wie beispielsweise den für Infusionslösungen oder Dialyseprodukte, befassen und untersuchen, wie sich der Zusammenschluss eines bedeutenden Herstellers mit einem großen Abnehmer der Produkte auswirkt".

Damit berücksichtigt das Amt ausdrücklich auch diejenige Perspektive des Klinikverkaufs, deretwegen der Medizintechnikhersteller B. Braun das Vorhaben zu unterbinden sucht. B. BRaun hatte erst vorige Woche Klage beim Landgericht Schweinfurt gegen den Rhön-Fresenius-Deal eingelegt.

Unter anderem moniert das nordhessische Familienunternehmen, durch den Verkauf in seinen Zustimmungsrechten als Aktionär verletzt zu werden. B. Braun ist an Rhön zu elf Prozent beteiligt.

Das Kartellamt kündigte an, im Zuge seines Prüfverfahrens bis Ende Februar 2014 eine Entscheidung treffen zu wollen. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?