Urteil

Keine Sammelboxen für Rezepte in Supermärkten

Veröffentlicht:

KÖLN. Apotheker dürfen in Supermärkten keine Sammelboxen für Rezepte aufstellen und die Medikamente dann den Kunden nach Hause liefern.

Das Oberverwaltungsgericht NRW (OVG) hat einer Apothekerin aus Herne das entsprechende Vorgehen untersagt, die eine Erlaubnis zum Versandhandel hat.

Es sei zwischen der Abgabe von Arzneimitteln in Präsenzapotheken und dem Versand zu unterscheiden, andere Abgabemöglichkeiten sehe der Gesetzgeber nicht vor, so das OVG.

Es gehe auch nicht um eine Rezeptsammelstelle, die zur Versorgung eines abgelegenen Ortsteiles erforderlich sei.

Die Richter ließen wegen der grundsätzlichen Bedeutung die Revision beim Bundesverwaltungsgericht zu. (iss)

Az.: 13 A 2289/16

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stempel statt Unterschrift

Nach Regressurteil Kritik der KV Hessen an Krankenkassen

Verordnung formal fehlerhaft

KBV kritisiert Regress-Urteil des Bundessozialgerichts

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie