Projekt

Kindergesundheitsmobil in Essen expandiert

Veröffentlicht:

MÜNCHEN/ESSEN. Die Projektlaufzeit des 2012 gestarteten Kindergesundheitsmobils in Essen wurde nun um 18 Monate bis März 2017 verlängert. Das durch die McDonald's Kinderhilfe Stiftung finanzierte Projekt werde von derzeit fünf auf zukünftig 17 Standorte erweitert, zudem werde das Mobil künftig regelmäßig Übergangsheime für asylsuchende Menschen anfahren, teilt die Stiftung mit.

Das bundesweit einmalige Pilotprojekt habe sich die Stärkung und Förderung der Kindergesundheit in Essen zum Ziel gesetzt. Allein 2014 habe das Team, bestehend aus Sozialpädagogen, einem Übungsleiter, einem Kinderarzt sowie einer Projektleitung, 9573 Besucher unter anderem medizinisch informiert und beraten. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Livestream „ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?