Kinderkliniken beklagen Unterfinanzierung

Veröffentlicht:

SCHWERIN (ras). Der Vorsitzende der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser, Jochen Scheel, hat sich dafür ausgesprochen, Fachambulanzen an Kinderkliniken schiedsfähig zu machen. Bei der Fachtagung der Gesellschaft in Schwerin beklagte er die "dramatische Unterfinanzierung" der Fachambulanzen. Zwar habe der Gesetzgeber mit einer Ergänzung des Paragrafen 120 SGB V die Fachambulanzen an Kinderkliniken ab dem Jahr 2009 auf solide Grundlagen stellen wollen. Doch das Gesetz lasse einige "nicht unerhebliche Schlupflöcher" zu, so Scheel.

Etliche Kassen pflegten eine "Blockadehaltung" und setzen die gesetzliche Vorgabe vor Ort nicht um, beklagte er. Kliniken sei es verwehrt, ihre finanziellen Forderungen einzuklagen, da keine Klärung durch Schiedsstellen vorgesehen sei. Die Kliniken plädieren auch für mehr Planungssicherheit. Dafür sollten Ermächtigungen für Fachambulanzen unbefristet und abteilungsgebunden festgeschrieben werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.