Klage gegen E-Card wird erst 2011 entschieden

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Über die erste Klage gegen die elektronische Gesundheitskarte (eGK) (wir berichteten) wird erst im kommenden Jahr entschieden. Vor 2011 hat das Düsseldorfer Sozialgericht keinen Termin für eine öffentliche Verhandlung frei, teilt Jan Kuhlmann mit, der Rechtsanwalt des 30-jährigen Klägers aus Wuppertal.

Er wehrt sich gerichtlich gegen die Verpflichtung, die eGK zu nutzen. Das Gericht habe seinem Mandaten angeboten, auf eine mündliche Verhandlung zu verzichten, um das Verfahren zu beschleunigen, berichtet Kuhlmann. Das habe er jedoch abgelehnt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam