Kongressvorschau

Klinik-Report: Optimismus mit Fragezeichen

Veröffentlicht:

BERLIN. Düster war das Bild, das der "Krankenhaus Ratingreport" im Juni vergangenen Jahres zeichnete: Die Insolvenzgefahr steigt, bundesweit stehen rund 200 Kliniken vor dem Aus, hieß es damals. Am 9. Juni wird das Update für 2016 beim Hauptstadtkongress vorgestellt. Diesmal wird vorsichtiger Optimismus mit einem Fragezeichen verknüpft: "Mit Rückenwind in die Zukunft?", lautet der Untertitel.

Beispiele lassen schon heute erkennen, wie sektorübergreifende Kooperationen und Netzwerke helfen können, die regionale Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Professor Boris Augurzky vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung wird mit Dr. Sebastian Krolop von Philips Healthcare den Input für die Diskussionsrunde liefern.

Daran werden Dr. Andrea Grebe vom Vivantes Netzwerk für Gesundheit sowie Andreas Schlüter vom Klinikum Westfalen teilnehmen. Moderiert wird die Podiumsrunde von Professor Günter Neubauer vom Institut für Gesundheitsökonomik. (fst)

Krankenhausrating-Report 2016: Mit Rückenwind in die Zukunft? am 9. Juni, 11.30-13.00 Uhr, Hauptstadtkongress.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Diskussion um die GOÄ-Novelle

Vorsicht vor dem GOÄ-GAU!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!