Kongressvorschau

Klinik-Report: Optimismus mit Fragezeichen

Veröffentlicht:

BERLIN. Düster war das Bild, das der "Krankenhaus Ratingreport" im Juni vergangenen Jahres zeichnete: Die Insolvenzgefahr steigt, bundesweit stehen rund 200 Kliniken vor dem Aus, hieß es damals. Am 9. Juni wird das Update für 2016 beim Hauptstadtkongress vorgestellt. Diesmal wird vorsichtiger Optimismus mit einem Fragezeichen verknüpft: "Mit Rückenwind in die Zukunft?", lautet der Untertitel.

Beispiele lassen schon heute erkennen, wie sektorübergreifende Kooperationen und Netzwerke helfen können, die regionale Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Professor Boris Augurzky vom Rheinisch-Westfälischen Institut für Wirtschaftsforschung wird mit Dr. Sebastian Krolop von Philips Healthcare den Input für die Diskussionsrunde liefern.

Daran werden Dr. Andrea Grebe vom Vivantes Netzwerk für Gesundheit sowie Andreas Schlüter vom Klinikum Westfalen teilnehmen. Moderiert wird die Podiumsrunde von Professor Günter Neubauer vom Institut für Gesundheitsökonomik. (fst)

Krankenhausrating-Report 2016: Mit Rückenwind in die Zukunft? am 9. Juni, 11.30-13.00 Uhr, Hauptstadtkongress.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung