NRW

Klinik-Verweildauer weiter gesunken

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Zahl der an nordrhein-westfälischen Krankenhäusern angestellten Ärzte ist im vergangenen Jahr um 2,9 Prozent auf 37 915 gestiegen.

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes gab es im Pflegedienst mit 100 269 insgesamt 1,4 Prozent mehr Beschäftigte als 2012.

In den 370 Kliniken des bevölkerungsreichsten Bundeslandes wurden im Jahr 2013 über 4,4 Millionen Patienten vollstationär behandelt. Das war eine Steigerung um 0,9 Prozent. Die Patienten blieben im Durchschnitt 7,6 Tage nach 7,7 Tagen in den Kliniken.

Im Jahr 2000 hatte die durchschnittliche Verweildauer noch 10,4 Tage betragen. Die Zahl der Kliniken ist im selben Zeitraum um 92 gesunken, zum Teil aufgrund von Fusionen. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?