Ermittlungen

Klinik in Wegberg im Visier

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Staatsanwaltschaft Mönchengladbach hat wegen medizinischer und hygienischer Mängel Anklage gegen die Geschäftsführerin und einen leitenden Arzt der Sankt Antonius Klinik in Wegberg erhoben - gut drei Jahre nach der Verurteilung des ehemaligen Besitzers und Chefarztes wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung.

Das Amtsgericht Erkelenz prüft zurzeit, ob es die Anklage zulässt. Nach einem anonymen Hinweis hatten die zuständigen Behörden das Haus unangekündigt inspiziert und waren offenbar auf eine Reihe von Defiziten unter anderem bei Medizinprodukten gestoßen.

In ihnen sieht die Staatsanwaltschaft eine mögliche Gefährdung von Patienten. Belege, dass die bemängelten Produkte tatsächlich verwendet wurden, gibt es nicht.

"Wir betonen ausdrücklich, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefährdung der Patienten vorlag", teilte die Klinik mit. Nach der behördlichen Begehung seien Maßgaben zur Verbesserung im Umgang mit Medizinprodukten umgesetzt worden. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Lesetipps
Doxycyclin als Postexpositionsprophylaxe

© Tobias Arhelger / stock.adobe.com

DGIM-Kongress

Sexuell aktive Patienten: „Kriege ich eine Doxy-PEP?“

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick

Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen