Betriebliches Gesundheitsmanagement

Klinikkonzern Sana setzt aufs Fahrrad

Veröffentlicht:

RUMMELSBERG. Bei seinem Betrieblichen Gesundheitsmanagement geht der private Krankenhauskonzern Sana neue Wege. Mitarbeiter des Krankenhauses Rummelsberg nahe Nürnberg hätten als erste im Gesamtkonzern die Möglichkeit, sich ein Dienstrad zu leasen, heißt es.

Das Unternehmen beschaffe Wunschräder, stelle sie Mitarbeitern zur Verfügung – und die monatliche Rate mindere das zu versteuernde Einkommen.

"Das Angebot soll unseren Mitarbeitern ermöglichen, aktiv zu werden und es als Ausgleich zum Berufsalltag zu nutzen", so Klinikgeschäftsführer Geschäftsführer Sebastian Holm. Die Räder können laut Sana auch privat genutzt werden. Zudem bestehe die Möglichkeit, für den Partner ein zweites Rad zu den gleichen günstigen Konditionen anzuschaffen. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?