Bayern

Klinikum rechts der Isar mit neuem OP-Zentrum

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München hat ein neues OP-Zentrum eröffnet. Es handelt sich der Klinik zufolge um eines der modernsten Europas. Bestandteil sind unter anderem acht OP-Säle. Insbesondere integrieren diese Diagnostik, etwa Angiographie, MRT und CT, mit operativen Methoden.

Dadurch werde eine sofortige Erfolgskontrolle bei Operationen möglich. Ein OP-Saal erhält zudem OP-Roboter für standardisierte Eingriffe. Im selben Gebäude wurde die neue Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie eröffnet. Teil davon ist eine gefäßchirurgische Allgemeinstation mit 28 Betten. Von den Kosten von 48 Millionen Euro übernahm der Freistaat Bayern 44 Millionen Euro. (cmb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Diskussion um die GOÄ-Novelle

Vorsicht vor dem GOÄ-GAU!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!