Warnung

Knappschaft-Bahn-See warnt vor Trickbetrügern

Vorsicht, Trickbetrüger! Angebliche Mitarbeiter der "Krankenkasse Bundesknappschaft" sind derzeit unterwegs und versuchen, "offene Forderungen" einzutreiben.

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Trickbetrüger, die sich als Mitarbeiter der "Krankenkasse Bundesknappschaft" ausgeben, sind derzeit unterwegs, warnt die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS).

Sie versuchten offenbar, angebliche offene Forderungen der Mini-Job-Zentrale einzutreiben.

Aufgeflogen ist die Masche, als am 24. Juli zwei Männer in einem Hamburger Einzelhandelsgeschäft aufgetaucht sind und unter Vorlage eines "amtlich aussehenden" Ausweises 200 Euro eingefordert haben.

Die Angestellten des Geschäfts verweigerten jedoch die Auszahlung. Darauf hätten die Männer erneutes Erscheinen angekündigt, so die Knappschaft-Bahn-See.

Die KBS stellt klar, dass ihre Mitarbeiter Arbeitgeber von bei ihnen gemeldeten Minijobbern nie persönlich aufsuchen. Der Kundenkontakt laufe ausschließlich elektronisch, telefonisch oder per Post.

Darüber hinaus sei die Minijob-Zentrale nicht für das "Eintreiben" von Geldforderungen zuständig, heißt es.

Die KBS rät Betroffenen, bei Verdacht auf einen Betrugsversuch umgehend die Polizei zu verständigen. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung