Freie Berufe

Kommission fordert Erklärungen an

Veröffentlicht:

BRÜSSEL. Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen mehrere Mitglieder - darunter Deutschland - wegen unzureichender Einhaltung der Dienstleistungsrichtlinie eingeleitet.

Deutschland soll seine Mindestpreisregularien für Architekten, Ingenieure und Steuerberater rechtfertigen; andere Länder etwa Verbote berufsübergreifender Zusammenarbeit von Architekten und Ingenieuren erklären, so Malta, Österreich und Zypern.

"In einigen Mitgliedstaaten gibt es immer noch Hindernisse für Firmen und Einzelpersonen, die ihre Dienste frei in der ganzen EU anbieten wollen", so die Initiatorin des Verfahrens, Binnenmarkt-Kommissarin Elzbieta Bienkowska, am Donnerstag. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?