gematik

Kriedel wird neuer Chef der Gesellschafter

Veröffentlicht:

BERLIN. Dr. Thomas Kriedel wird neuer Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der gematik. Der Bevollmächtigte der KBV wurde am 19. November von den Gesellschaftern der gematik auf diesen Posten gewählt.

Den stellvertretenden Vorsitz übernehme turnusgemäß Dr. Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, meldet die gematik. Der Vorsitz des obersten Gremiums in der Betreibergesellschaft der Telematikinfrastruktur wechselt jährlich zwischen GKV-Spitzenverband und der Heilberuflerseite.

Kriedel begleite die Vernetzung im Gesundheitswesen bereits seit Langem - unter andrem als Mitglied des gematik-Beirats, heißt es. "Gemeinsam mit allen Gesellschaftern möchte ich mich dafür einsetzen, dass wir eine sektorenübergreifende und kompatible Netzwerkinfrastruktur aufbauen. Auch regionale und sektorale Projekte können so ihren Platz finden", sagte Kriedel.

Im Vordergrund müsse dabei der praktikable, medizinische Nutzen für Anwender und Patienten stehen. Die Drehscheibe dafür werde die Telematikinfrastruktur bilden.

Der stellvertretende Vorsitzende bei der gematik, Dr. Günther E. Buchholz von der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), verzichtete hingegen auf eine Wiederwahl.Gesellschafter der gematik sind der GKV-Spitzenverband, die Kassenärztliche Bundesvereinigung, die Deutsche Krankenhausgesellschaft, die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung, die Bundesärztekammer, die Bundeszahnärztekammer und der Deutsche Apothekerverband. (reh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?