Gothaer-App

Kunden scannen Rechnungen

Veröffentlicht:

KÖLN. Mit einer neuen App will die Gothaer Krankenversicherung ihren Kunden das papierlose Einreichen von Rechnungen ermöglichen. Die Versicherten müssen die Belege nicht länger per Brief an den Kölner Versicherer senden, sondern sie können mit dem Smartphone entweder den auf der Rechnung abgedruckten QR-Code einscannen oder den Beleg fotografieren.

Die Antwort der Gothaer erfolgt allerdings weiterhin auf Papier, die Leistungsabrechnungsschreiben und die Kostenerstattung kommen per Brief. Die App steht für iPhone, iPad und iPad Mini im Apple Appstore zum Download zur Verfügung. Eine Android-Version soll nach Angaben der Gothaer im kommenden Jahr folgen. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Kooperation | In Kooperation mit: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen