Allianz

Laborgruppe Synlab jetzt international vernetzt

Veröffentlicht:

MADISON/MÜNCHEN. Die europäische Laborgruppe Synlab und der US-Labordienstleister Quest Diagnostics haben eine gemeinsame Arbeitsgruppe ("Global Diagnostics Networks") zum Know-how-Transfer gegründet. Weitere Branchenpartner sind die saudischen Al Borg Medical Laboratories, die in Lateinamerika tätige Dasa-Gruppe, die kanadische DC Labs, KingMed Diagnostics (China) sowie der australische Healthcarekonzern Primary Health Care Ltd.

Die Netzwerkmitglieder, heißt es, beabsichtigten, "regionale Innovationen untereinander zu teilen". Erste Ziele der Allianz seien die Einrichtung einer globalen Launch-Plattform für Begleitdiagnostika sowie eines "Bereitschaftsnetzes" zur Vorbereitung auf neue Krankheitserreger. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag