Baden-Württemberg

Landesregierung lobt ZI für Seelische Gesundheit

Veröffentlicht:

STUTTGART. Das Zentralinstitut (ZI) für Seelische Gesundheit in Mannheim erntet Lob von der Landesregierung. Beim ZI handelt es sich um eine Landesstiftung des öffentlichen Rechts mit vier Kliniken, 14 Forschungsabteilungen und über 1100 Mitarbeitern.

Die Einrichtung habe eine bundesweit "einmalige Struktur": Eine außeruniversitäre Einrichtung werde durch einen Kooperationsvertrag mit der Uni Heidelberg mit einem Krankenhaus der Maximalversorgung verbunden, erklärt das Wissenschaftsministerium in der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der CDU-Fraktion.

Diese "Verknüpfung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre" biete sehr gute Voraussetzungen für translationale Forschung. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie