Kautschuk

Lanxess sucht Wege aus der Absatzkrise

Veröffentlicht:

KÖLN. Der drastische Verfall der Preise im Kautschuk-Geschäft und die anhaltende Nachfrageschwäche setzen den Spezialchemiekonzern Lanxess stark unter Druck.

Nach einem Pressebericht des "Handelsblatts" vom Freitag will das Unternehmen, das vor einem Jahr in die oberste Börsenliga Dax aufgestiegen war, seine Strategie auf den Prüfstand stellen.

Die Frage sei, inwieweit Kapazitäten und Investitionspläne angepasst werden können, zitierte das Blatt Aufsichtsratskreise. Im ersten Halbjahr war das Lanxess-Konzernergebnis um 90 Prozent eingebrochen.

Dabei hatte Vorstandschef Axel Heitmann bei der Präsentation der Zahlen bereits Maßnahmen zur Kostenentlastung und strukturelle Veränderungen angekündigt. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko