Klinikschließungen

Laumann für neuen Klinikplan

Veröffentlicht:

HAMBURG/DÜSSELDORF. Nach Ansicht von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann gibt es Überversorgungen im Krankenhausbereich. Dies sei teilweise in Ballungszentren der Fall, sagte der CDU-Politiker dem Nachrichtenmagazin „Spiegel“.

Auslöser der Debatte ist eine Studie der Bertelsmann Stiftung, die empfiehlt, gut die Hälfte aller Krankenhäuser in Deutschland zu schließen, um die Versorgung der Patienten zu verbessern.

Es brauche einen neuen Krankenhausplan, der sich an Struktur, Qualität und Fallzahlen ausrichte, so Laumann.<7p>

Patientenschützer fordern langfristiges Konzept

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert von der Politik ein langfristiges Konzept zur Sicherung der Krankenhausversorgung in Deutschland. Die Kliniken seien nicht fit für die Zukunft, sagte Vorstand Eugen Brysch am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur.

„In den letzten 25 Jahren wurden fast 500 Krankenhäuser geschlossen und 170 000 Betten abgebaut. Das wird sich auch in Zukunft fortsetzen.“ Aber bisher hätten Bund und Länder eher zugeschaut.

Die Stiftung fordert einen konkreten „Zukunftsplan Krankenhausversorgung 2030“, aus dem hervorgeht, wie die Klinikversorgung der Bevölkerung dauerhaft gesichert werden kann. (dpa)

Wir haben den Beitrag aktualisiert am 22.07.2019 um 11:22 Uhr.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung