Hessen

Lauschangriff auf Praxen wieder in der Diskussion?

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach, Präsident der Landesärztekammer Hessen, empört sich über Vorschläge, Arztpraxen abzuhören.

Bei einer Diskussionsveranstaltung des GKV-Spitzenverbandes mit Bundestagsabgeordneten Ende Februar, bei der es um das geplante Gesetz gegen Korruption im Gesundheitswesen ging, sollen Koalitionspolitiker den Lauschangriff auf Ärzte in Einzelfällen als sinnvoll bezeichnet haben.

"Noch gibt es das vertrauensvolle Arzt-Patientenverhältnis. Wenn die jüngste Politfarce jedoch Eingang in eine gesetzliche Regelung findet und Patienten sich nicht mehr auf die ärztliche Schweigepflicht verlassen können, wird sich Vertrauen in Misstrauen verwandeln", kritisiert von Knoblauch zu Hatzbach. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Lesetipps
Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?