Hygiene

Legionellen-Kataster für Kühlanlagen gefordert

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) fordert ein Kataster für Verdunstungskühlanlagen. Wie der VDI in seinem Jahresbericht 2017 schreibt, werden die Anlagen zur Kühlung bei vielen industriellen Prozessen benötigt – vom Rechenzentrum über den Lebensmittelbetrieb bis hin zur Energieerzeugung. Das Manko aus VDI-Sicht: "Die Standorte dieser Anlagen sind den Behörden bislang unbekannt." Aus umweltmedizinischer Sicht sei es daher dringend notwendig, die potenziellen Gefahrenquellen in einem Kataster zu erfassen. Eine Registrierung solcher Anlagen würde Untersuchungen und Gegenmaßnahmen bei Legionellen-Ausbrüchen erheblich beschleunigen, untermauert der VDI seine Forderung. Darüber hinaus seien aus präventivmedizinischer Sicht die Überwachung von Hygienemaßnahmen sowie bauliche und betriebliche Veränderungen durch geschultes Personal hilfreich, ergnänzen die Ingenieure.(maw)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Radiologische Befundung mit Spracherkennung

© Nuance Communications GmbH

Cloudbasierte Spracherkennung

Radiologische Befundung mit Spracherkennung

Anzeige | Nuance Communications GmbH
KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

© Nuance Communications GmbH

Digitalisierung der Dokumentation

KI-Workflow-Assistent & Dokumentationsbegleiter

Anzeige | Nuance Communications GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen